Stammdaten Generator
Update 2015: Kleines Update für einen deutlich besseren Memory Footprint bei großen Anfragen
Oftmals fehlen zur Vorbereitung eines PoCs vernünftige Stammdaten, mit denen man sein IAM System aufbauen kann. Zu diesem Zweck habe ich mir einen kleinen Stammdaten Generator geschrieben: Stammdaten Generator
Das Tool generiert eine CSV Datei mit folgender Struktur:
Personalnumber;Firstname;Lastname;Sex;Costcenter;Department;Day of Birth;Entry Date;Leaver Date;isManager 9000001;Baptist;Janssen;M;8381;RJKDG;19610730;19800423;99991231;true 9000002;Eckardt;Risse;M;8381;RJKDG;19670112;20101013;99991231;false 9000003;Anouschka;Struck;F;8381;RJKDG;19870502;20040622;99991231;false 9000004;Cathrin;Härtel;F;8381;RJKDG;19570517;19770821;99991231;false
Dabei gibt es mehrere Parameter, die eingestellt werden können:
- Anzahl der zu generierenden Datensätze
- Startwert der Personalnummer
- Länge der Abteilungsnamen
- Minimum und Maximum an Personen in einer Abteilung
- Frühest möglicher Zeitpunkt des Eintritts basierend auf dem generierten Geburtstag
- Spätester Austritt basierend auf dem Geburtstag
- Format der Datumsangaben und
- Einige random-leaver
Das Programm ist eine Java Applikation mit einem EXE Wrapper, man kann aber auch das Programm auf anderen, nicht Windows Systemen mit dem Kommando
java -jar StammdatenGenerator.exe
problemlos starten.
Per Default generiert das Programm 5000 Datensätze, die unique sind, in Tests wurden auch schon eine halbe Millionen Datensätze und mehr generiert. Dabei greift das Utility auf Textdateien zu, die is JAR gepackt sind. Eine spätere Erweiterung der Liste ist also durchaus möglich, obgleich mit den vorhandenen Listen bereits eine beeindruckende Anzahl an Datensätzen generiert werden kann. Die Einstellungen können per Menü in einer Konfigurationsdatei gespeichert werden, beim nächsten Start des Programms liest das Tool die vorher gespeicherten Werte wieder aus.
Anregungen zur Verbesserung werden gerne entgegen genommen. Viel Erfolg beim nächsten PoC!